Informationen und Maßnahmen zur Ortsdurchfahrt in Schwann
Sachstandsbericht vom 12. Dezember 2024
Der 1. Bauabschnitt Talweg/Bereich Diemstraße bis Einmündung Hauptstraße ist bis auf die Asphaltdeckschicht termingerecht fertiggestellt. Der Schlussbelag wird zusammen mit der Asphaltdecke im 2. Bauabschnitt der Hauptstraße etwa im Juni/Juli 2025 eingebaut. Grund dafür ist, dass die Fahrbahn wegen des Baustellenverkehrs durch das Baulager in der Diemstraße/im Talweg noch genutzt wird.
Ab dem 7. Januar 2025 sollen bei entsprechender Witterung im Teilbereich in der Hauptstraße/Landesstraße 565 bis zum Kreisverkehr Dobler Straße im 2. Bauabschnitt die Tiefbauarbeiten folgen. Zuerst werden die überörtlichen Umleitungsstrecken eingerichtet (inklusive Busverkehr mit Ersatzhaltestellen beim Rathaus, genaue Infos kommen von der VPE). Anschließend beginnt die Arbeit an den Ver- und Entsorgungsleitungen im Bereich der Einmündung Talweg. Im Bereich Hauptstraße wird die Baumaßnahme mit wechselnder, halbseitiger Sperrung ausgeführt. Die Fahrtrichtung Ost in Richtung Neuenbürg bleibt offen, ebenso die Dobler Straße in Richtung „Schwanner Warte“ ab dem Kreisverkehr.
Das Verlegen der neuen Wasserversorgungsleitung und des Oberflächenkanals ist auf der südlichen Fahrbahnhälfte geplant. In diesem Zusammenhang werden auch die Hausanschlussleitungen im öffentlichen Bereich mind. bis zur Grundstücksgrenze erneuert. Sollten einzelne Hauseigentümer auf ihrem Privatgrundstück ebenfalls Erneuerungen wünschen, müssten diese mit der Baufirma Hirschberger + Kusterer abgestimmt bzw. separat beauftragt werden.
Dieser 2. Bauabschnitt erfordert auf Grund der Aufrechterhaltung der einspurigen Verkehrsführung und der dadurch beengten Platzverhältnisse für alle Beteiligten gegenseitige Rücksichtnahme und Verständnis für baubedingte Sperrungen und Behinderungen. Es wird nicht immer möglich sein im Bereich der offenen Rohrgräben etc. das eigene Grundstück anfahren zu können.
Die Baufirma Hirschberger & Kusterer, das Bauamt Straubenhardt, sowie die Bauleitung, ds Regierungspräsidium Karlsruhe und das Ing.- Büro Fröhlich, wünscht allen Bürgern von Straubenhardt eine friedvolle Weihnacht und einen guten Start ins neue Jahr 2025.
Die Bauleitung: Christoph Busch / Regierungspräsidium Karlsruhe, Markus Binder / Bauamt Straubenhardt, Harald Kreutz / Ing.-Büro Fröhlich
Gemeinde Straubenhardt