Klassik im Kloster® - Adventskonzerte am 7. und 8. Dezember 2024
Das Festival im Nordschwarzwald
Mit ihren `Klassik im Kloster®-Konzerten´ hat sich Initiatorin und Veranstalterin Sabine Zoller mittlerweile weit über die Grenzen des Nordschwarzwalds hinaus einen Namen gemacht. Bei der Schwarzwald Tourismus GmbH werden Ihre Adventskonzerte als besonderes Highlight unter den Events zur Weihnachtszeit aufgeführt und als „Grand Dame“ der deutschen Literatur hat Elke Heidenreich 2024 zu diesen Konzerten ein Grußwort für Sabine Zoller verfasst: "Wie gut, dass es diese Konzertreihe gibt, die unser Inneres erreicht, so dass wir auch bereit sind, denen zu helfen, die uns brauchen. Ich wünsche diesem schönen Festival von Herzen alles Gute." Die engagierte Kulturvermittlerin, die sich leidenschaftlich für die Förderung von Kunst und Kultur einsetzt, ist damit einmal mehr eine Botschafterin für kulturelle Highlights, die nicht nur verzaubern, sondern auch zum Nachdenken und Mitfühlen anregen.
Mit einem untrüglichen Gespür für besondere Klangmomente begeistert Sabine Zoller seit 19 Jahren ihr Publikum und wurde 2024 für ihr ehrenamtliches Engagement seitens der Stadt Bad Herrenalb ausgezeichnet. Als Veranstaltungsmanagerin ist sie stets auf der Suche nach herausragenden Newcomern und jungen Talenten, um diesen bei Klassik im Kloster® nicht nur eine Plattform zu bieten, sondern zudem mit dem Erlös der Konzerte Nachwuchstalente und soziale Projekte zu unterstützen. "Ihr Erfolg ist ein wunderbares Beispiel für die Förderung junger Künstlerinnen und Künstler, die Sabine Zoller so am Herzen liegt“, schreibt Landrat Helmut Riegger aus Calw im Grußwort des Programmheftes.
Zum zweiten Advent 2024 laden die Klassik im Kloster®-Konzerte erneut Musikliebhaber zu einer klangvollen Einstimmung auf die Weihnachtszeit ein. In die historische Klosterkirche von Bad Herrenalb locken zwei musikalische Highlights, die das Herz von Musikbegeisterten aller Stilrichtungen höherschlagen lassen. Besonders berührend ist, dass bislang über 2.000 junge Talente die Gelegenheit hatten, bei Klassik im Kloster® ihr Können zu zeigen. Mit dem Helmholtz-Gymnasium aus Karlsruhe ist zu den „Festlichen Klängen“ eine Nachwuchskünstlerin zu Gast, die bereits 2016 als Schülerin bei Klassik im Kloster® solistisch aufgetreten ist und nun Gesang studiert. Zum zehnjährigen Bestehen des Musikprofil-Gymnasiums zelebrieren rund 100 Jugendliche unter der Leitung von Margit Binder und Manuel Nonnenmann ein beeindruckendes musikalisches Klangerlebnis. Gemeinsam bieten der Philharmonische Chor und das Orchester 1 des Gymnasiums eine meisterhafte Auswahl klassischer Werke mit Kompositionen von Camille Saint-Saëns, Antonio Vivaldi und Edvard Grieg.
Als Hommage an ihr erstes Benefizkonzert im Jahr 2006 hat Sabine Zoller eine „swingende Weihnacht“ ins Programm aufgenommen, bei der ein energiegeladenes Quintett die großen weihnachtlichen Jazz- und Swing-Klassiker zum Leben erweckt. Weihnachtsklassiker wie ‚White Christmas‘, komponiert von Irving Berlin, und ‚Have Yourself a Merry Little Christmas‘ von Hugh Martin und Ralph Blane sind nur ein Auszug aus dem beliebten Melodienreigen, den einst große Jazz- und Swing-Künstler wie Bing Crosby, Frank Sinatra, Ella Fitzgerald und Nat King Cole beschwingt interpretierten. Eine energiegeladene Mischung aus Instrumentalstücken und traditionellen Melodien präsentiert das versierte Ensemble ‚The Swinging Carols‘, bestehend aus Thomas Seitz (Trompete), Ludwig Leininger (Kontrabass), Christoph Zeitner (Schlagzeug), Stephanie Knauer (Klavier) und Vanessa Fasoli (Mezzosopran).
Für alle, die umweltfreundlich mit einem tagesaktuellen bwtarif-Ticket, D-Ticket JugendBW oder Deutschland-Ticket zu den Konzerten anreisen, gibt es beim Eintritt ins Konzert ein besonders Danke- schön. Zudem erwartet alle Konzertgäste ein beeindruckender Kultur- und Extra-Bonus, denn Sabine Zoller schenkt den Besuchern ihrer Benefizkonzerte zusätzlich ein kulturelles ‚Bonbon‘. Im Rahmen des Kultur-Bonus öffnen erneut sechs kulturelle Einrichtungen in Baden-Württemberg vom 2. bis 31. Januar 2025 ihre Türen für die Ticketinhaber der Klassik im Kloster®-Konzerte. Für Jung und Alt steht eine besondere Auswahl bereit, die kostenfreien Eintritt in folgende Institutionen bietet. So in Freudenstadt ins Experimenta Erlebnismuseum, in Bad Herrenalb ins Ziegelmuseum, in Marxzell ins Fahrzeg Museum, in Karlsruhe ins Literatur Museum, in Kaltenbronn ins Natur Nuseum und in Gaggenau ins Unimog Museum.
Als Kooperationspartner bieten das Modehaus Bertsch in Schömberg und der Eistreff Waldbronn mit einem zusätzlichen Extra ganz besondere Erlebnisse.
Alle Infos: www.klassik-im-kloster.com
Sabine Zoller