Zweite Bauphase der Alten Pforzheimer Straße startet am 28. April
Neuenbürg. Ab Montag, 28. April 2025 beginnt die zweite Bauphase zur umfassenden Sanierung der Alten Pforzheimer Straße. Nachdem im vergangenen Jahr bereits die Hirschbrücke und der untere Abschnitt der Straße bis zur Hafnersteige erfolgreich modernisiert wurden, geht das Großprojekt nun in die nächste Runde. Die Sanierungsmaßnahme ist in drei Bauabschnitte unterteilt und erfordert erneut umfangreiche verkehrstechnische Anpassungen.
Während der Bauarbeiten wird die Alte Pforzheimer Straße in beiden Fahrtrichtungen komplett gesperrt. Fußgänger dürfen die Baustelle weiterhin passieren, für Radfahrer gilt: Bis zur Baustelle darf gefahren werden, danach ist das Fahrrad zu schieben.
Für den Kfz-Verkehr wurde eine innerörtliche Umleitung über die Hafnersteige eingerichtet, die im Einbahnstraßenbetrieb von der Kernstadt zur Wilhelmshöhe befahrbar ist. Eine Schrankenregelung ist nicht vorgesehen. Die Straße wird mit einer Gewichtsbeschränkung auf 2,8 Tonnen versehen, ausgenommen sind der Öffentliche Personennahverkehr sowie der Anlieferverkehr, beispielsweise für Heizöl.
Um dem erwarteten Parkdruck entgegenzuwirken, wird gemeinsam mit der Straßenverkehrsbehörde ein verkehrsrechtlicher Plan erarbeitet, der Anwohnerparkflächen vorsieht. Der Obernhäuser Weg bleibt in beide Richtungen befahrbar, erhält im Bereich der Kurve jedoch ein absolutes Halteverbot.
Der Gemeinderat hatte bereits im Oktober 2024 über den bevorstehenden Bauabschnitt beraten und beschlossen, dass die Mittlere Steige weiterhin von Einsatzfahrzeugen genutzt werden darf. Der Reutweg bleibt ausschließlich für Anlieger freigegeben und wird aufgrund seiner baulichen Beschaffenheit nicht für den Durchgangsverkehr geöffnet.
Ziel ist es, die Arbeiten soweit voranzubringen, wie es die Witterung zulässt. Sollte ein Weiterbau witterungsbedingt nicht möglich sein, wird die Straße über den Winter provisorisch für den Verkehr freigegeben. Anwohner können ihre Grundstücke auch während der Bauzeit weiterhin erreichen.
Im Zuge der Baumaßnahmen wurden auch die Fahrpläne der Buslinien 724 und 725 angepasst. Die aktualisierten Pläne stehen online zum Download bereit.
Die Stadtverwaltung Neuenbürg bittet die Bevölkerung um Verständnis für die mit der Baumaßnahme verbundenen Einschränkungen. Mit einem Investitionsvolumen von rund fünf Millionen Euro durch Stadt und Land soll die wichtige Verkehrsachse dauerhaft modernisiert und die Infrastruktur nachhaltig verbessert werden.
Weitere Informationen zur Baustelle sind auf der städtischen Homepage abrufbar.
Fabian Bader,
Bürgermeister der Stadt Neuenbürg